Ökumenische Exerzitien

Im Alltag innehalten: Exerzitien sind dafür eine gute Übung. In Ökumenischen Exerzitien im Alltag machen sich Menschen
auf den Weg, Spuren von Gottes Wirken in ihrem Leben und Alltag zu entdecken. Dazu hilft es, sich einzuüben mit allen Sinnen achtsam wahrzunehmen, wann, wo und auf welche Weise Gott sich in unser Leben schon eingemischt hat und es immer wieder tut. Am Beginn dieser Suchbewegung steht oft zuerst eine allgemeine Sehnsucht nach mehr Tiefe im Leben, unterwegs kann eine intensive Beziehung zu Gott wachsen, die ihn immer mehr bei den Menschen ankommen lässt. Wie es gelingen kann, lernt man in „Alltagsexerzitien“, in klassischen geistlichen Übungen also, die auch die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (ELKB) vor alem während der Passionszeit in vielfältiger Form anbietet.

Auch unsere Gemeinde macht sich gemeinsam mit der Katholischen Gemeinde auf den Weg. Die Meditationsimpulse für jeden Tag und die wöchentlichen Treffen für 4 Wochen in der Passionszeit, der Zeit vor Ostern, wollen Anregung und Hilfestellung sein. Bei unserm Exerzitienweg geht es darum den eigenen Glaubensfragen für sich selbst und in einer festen Gruppe, mit einer Exerzitienbegleitung, mit neuen Facetten zu begegnen: im Aufbrechen und Innehalten, im Suchen, Zweifeln, Finden.


Die ökumenischen Exerzitien finden wieder im Frühjahr 2026 statt, wir informieren Sie rechtzeitig.