Neu erschienenes Buch: „Simeon – eine Haderner Geschichte“

Das Simeonsbuch
Bildrechte Markus Raeder

Das neu erschiene Buch blickt auf mehr als 100 Jahre evangelisches Leben im Münchener Stadtteil Hadern zurück. Das Buch zeigt nicht nur den laufenden Wandel in der Kirche, sondern auch im Stadtteil. Hadern hat sich vom Dorf Großhadern außerhalb Münchens zu einem vielfältigen, modernen und bunten Stadtteil entwickelt.

Im Einzelnen führt das Buch durch die Simeonskirche, beschreibt das frühere Gemeindegebiet und zeigt das Besondere der Gemeinde: von Anfang an sozial, ökumenisch und in enger Verbindung mit den Nachbargemeinden sowie dem Augustinum. Ein Blick auf die Pfarrerinnen und Pfarrer und die Highlights der Gemeindegeschichte runden das Buch ab.

Das Archiv der Kirchengemeinde gewährte bislang unveröffentlichte Einblicke in die Zeit Haderns in den 1960er- und 1970er-Jahren. Autor des Buches ist der Vertrauensmann unserer Kirchengemeinde Markus Raeder. Das Buch ist ab sofort für 25 Euro unter www.edition-hadern.de oder im Buchhandel erhältlich (ISBN: 300084119, 176 Seiten, Softcover). Die Buchhandlung am Haderner Stern hat es vorrätig.